AT Deutsch
Der Selfstorage-Markt in Österreich 2025

Der Selfstorage-Markt in Österreich 2025

Der österreichische Markt für Selfstorage und Lagerräume wächst schnell, weil Raum in den Städten knapper und teurer wird. Als zweitgrößtes deutschsprachiges Land verzeichnet Österreich inzwischen eine bemerkenswerte Zahl an Lagerstandorten - besonders in Wien, wo Selfstorage (bzw. der Lagerraum) in vielen Grätzeln zum gewohnten Bild gehört.

Laut Datensatz von The Storage Scanner (erhoben am 9. Oktober 2025, 15 km Radius pro Stadt) gibt es in Österreich 422 professionelle Lagerstandorte, betrieben von 177 aktiven Anbietern. Bundesweit liegt die durchschnittliche Flächengröße bei 8,35 m², die durchschnittliche Miete bei 180,85 € pro Monat, was 21,65 € pro m² entspricht.

Damit gehört Österreich zu Europas mittelpreisigen, aber sehr entwickelten Märkten. Wien steht für rund 40 % des nationalen Marktes - ein Spiegel der starken Urbanisierung und der vielen kleinen, aber dichten Anlagen, die über die Stadt verteilt sind.

Warum Menschen in Österreich Selfstorage nutzen

Mehrere Lebensrealitäten und strukturelle Trends treiben die Nachfrage nach Selfstorage und privaten Lagerräumen:

Während Pick-up- & Delivery-Modelle in anderen Ländern zulegen, ist Österreich überwiegend ein Vor-Ort-Storage-Markt. Sehr beliebt sind Garageboxen - vor allem im suburbanen und ländlichen Raum. Von Vorarlberg bis Niederösterreich finden sich Drive-up-Einheiten fast in jedem Ort, für Private wie für Betriebe mit Bedarf an direkter Fahrzeugzufahrt.

Nationaler Überblick (Stand 9. Oktober 2025)

Kennzahl

Österreich gesamt

Standorte

422

Anbieter

177

Ø-Einheitsgröße

8,35 m²

Ø-Monatsmiete

180,85 €

Ø-€/m²

21,65 €

Die Mittelwerte deuten auf einen ausgeglichenen Markt hin: moderate Preise, eher kleine Einheiten und hohe Standortdichte - speziell in Wien, wo der durchschnittliche Preis pro m² den Bundeswert um über 50 % übersteigt.

Wien: die Hauptstadt der kompakten Lagerräume

Wien gehört zu Europas städtisch dichtesten Selfstorage-Märkten. Kleine Anlagen finden sich nahezu in jedem Bezirk, oft im Erdgeschoß von Wohnhäusern oder in umgenutzten Garagen. Größere Selfstorage-Standorte liegen eher am Stadtrand - etwa Richtung Favoriten, Floridsdorf oder Liesing - mit Fahrzeugzufahrt und Klimatisierung.

Top 5 Anbieter in Wien

Rang

Anbieter

Standorte

Ø Größe (m²)

Ø Preis (€)

€/m²

1

StoreBox

75

4,56

213,44

46,77

2

SQFT

24

2,99

93,09

31,11

3

LocalStorage

16

2,65

97,05

36,56

4

MyPlace

12

10,05

253,96

25,27

5

Diskont Depot

7

18,41

274,78

14,93

StoreBox prägt den Markt mit hunderten Mikrolagern – ein echtes städtisches Netz. MyPlace bleibt die klassische Full-Service-Marke, während SQFT und LocalStorage auf innerstädtische, kompakte Lösungen setzen.

Selfstorage in Graz

Rang

Anbieter

Standorte

Ø Größe (m²)

Ø Preis (€)

€/m²

1

StoreBox

4

5,16

189,11

36,64

2

MyPlace

2

9,49

194,87

20,54

3

SQFT

2

4,50

94,82

21,08

Graz zeigt starke Dynamik - kompakte City-Standorte von StoreBox, ergänzt um MyPlace-Anlagen an Hauptachsen.

Selfstorage in Linz

Rang

Anbieter

Standorte

Ø Größe (m²)

Ø Preis (€)

€/m²

1

GaragenCity

6

20,00

auf Anfrage

2

StoreBox

4

5,92

187,88

31,73

3

MyPlace

1

8,46

220,01

26,00

Linz entwickelt sich rasch - GaragenCity setzt auf Drive-up-Garagen, StoreBox erweitert digitale Mikro-Standorte in Oberösterreich.

Selfstorage in Salzburg

Rang

Anbieter

Standorte

Ø Größe (m²)

Ø Preis (€)

€/m²

1

StoreBox

5

4,42

207,63

46,98

2

City Storage

3

6,49

164,06

25,28

3

Lagerboxen.at

1

10,00

47,83

4,78

In Salzburg mischen digitale und klassische Anbieter. StoreBox dominiert die Innenstadt, City Storage bedient längerfristige Einlagerungen.

Selfstorage in Innsbruck

Rang

Anbieter

Standorte

Ø Größe (m²)

Ø Preis (€)

€/m²

1

StoreBox

2

4,07

199,44

48,96

2

Lagerraum365

2

1,50

nicht verfügbar

3

MyRentBox

1

8,88

201,12

22,64

Die kompakte Stadtstruktur und hohe Mieten begünstigen kleine Einheiten. Beliebt ist Lagerraum auch für Wintersportausrüstung.

Selfstorage in Klagenfurt

Rang

Anbieter

Standorte

Ø Größe (m²)

Ø Preis (€)

€/m²

1

Mietbox 9020

3

3,78

76,39

20,22

2

Self Storage Klagenfurt

2

5,73

89,76

15,68

3

Box4U

2

22,09

135,36

6,13

Günstig und gut erreichbar - die Nachfrage ist eher kleinteilig und stark privat geprägt.

Selfstorage in Weitere Städte

Stadt

Ø Preis (€)

Ø Größe (m²)

€/m²

Bekannte Anbieter

Villach

142,32

4,72

30,13

StoreBox, SpaceStorage

Steyr

156,71

5,83

26,86

StoreBox, BoxDepot

Dornbirn

248,04

4,93

50,36

StoreBox, Best Box

Feldkirch

100,00

4,00

25,00

Best Box, Ländle Box

Wiener Neustadt

139,40

11,69

11,93

Diskont Depot, StoreBox

Diese Regionalzentren übernehmen zunehmend moderne Storage-Konzepte – oft parallel zu Drive-up-Garagen und kleineren, unabhängigen Anbietern.

Marktbeobachtungen

Fazit

Der österreichische Selfstorage-Markt zeigt, wie kompaktes Wohnen und Bequemlichkeit neue Routinen prägen. Von unzähligen kleinen Lagerräumen in Wien bis zu Garageboxen in Tirol und Vorarlberg: Lagerraum ist fester Bestandteil des Alltags.

The Storage Scanner beobachtet den Markt laufend - wir vergleichen Preise, Größen und Standorte in ganz Österreich. Ob du eine kleine Einheit in Graz, einen gewerblichen Lagerraum in Linz oder eine Garagebox in Niederösterreich suchst: Wir zeigen dir alle verfügbaren Optionen, damit du den passenden Lagerraum zum besten Preis findest.

Neueste Blogs

Starten Sie noch heute Ihre Suche!

Benötigen Sie vorübergehend Lagerraum für einen Umzug, eine Renovierung oder Ihre Geschäftsbestände? The Storage Scanner vergleicht tausende Lagerräume in Ihrer Nähe. Starten Sie jetzt Ihre Suche und finden Sie den passenden Lagerraum!

© 2025 The Storage Scanner, alle Rechte vorbehalten