AT Deutsch
Self Storage in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Self Storage in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Die Self-Storage-Branche im deutschsprachigen Raum - oft als DACH-Region bezeichnet (D für Deutschland, A für Austria/Österreich, CH für Confoederatio Helvetica/Schweiz) – hat in den letzten zehn Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Obwohl die drei Länder viele kulturelle und wirtschaftliche Gemeinsamkeiten haben, unterscheiden sich ihre Märkte deutlich in Größe, Preisniveau und Struktur.

Deutschland ist klarer Marktführer mit rund 375 Anbietern und fast 1.200 Standorten. Österreich folgt mit 177 Anbietern und über 400 Anlagen, während die Schweiz trotz kleinerer Marktgröße immerhin 67 Anbieter und mehr als 250 Standorte zählt. Preislich zeigt sich ein anderes Bild: In der Schweiz ist Self Storage am teuersten - im Schnitt 270 CHF pro Einheit und Monat. Deutschland (durchschnittlich 226 €) und Österreich (172 €) bewegen sich auf deutlich zugänglicherem Niveau.

Ein direkter Vergleich der Monatsmieten greift allerdings zu kurz, da sich die durchschnittlichen Flächengrößen unterscheiden: in Deutschland etwa 13 m², in der Schweiz rund 10,5 m², in Österreich nur 9,5 m². Darum ist der Preis pro Quadratmeter der beste Maßstab. Hier liegt die Schweiz mit 25,5 CHF/m² vorn, während Deutschland (17,4 €/m²) und Österreich (18,0 €/m²) fast gleichauf liegen.

Self Storage in Deutschland

Dank seiner großen Wirtschaftskraft, dicht besiedelten Städte und einer wachsenden urbanen Mietkultur dominiert Deutschland den Markt.

Außerhalb der Metropolen spielen Garagenboxen eine große Rolle. Zudem wächst das Segment Abhol- und Liefer-Storage (Pick-up & Delivery Storage), bei dem Anbieter wie SaveSpace und Boxie24 führend sind.

Self Storage in der Schweiz

Die Schweiz ist kleiner, aber deutlich teurer. Begrenzter städtischer Raum und hohe Nachfrage treiben die Preise, vor allem in Zürich.

Insgesamt ist die Schweiz ein Premium-Markt: weniger Anlagen, kleinere Einheiten, dafür deutlich höhere Preise.

Self Storage in Österreich

In Österreich ist der Markt stark auf Wien konzentriert, doch Salzburg, Innsbruck und andere Städte holen spürbar auf.

Neben klassischen Garagenboxen, die vor allem im ländlichen Raum beliebt bleiben, zeigen die Markenexpansionen in den Regionen, dass die Nachfrage diverser wird. Größter Garagenanbieter ist GaragenCity.

Fazit

Im DACH-Raum bleibt Deutschland klar der größte Markt - aufgrund von Bevölkerungsgröße, Städten und Wirtschaftskraft. Die Schweiz hebt sich mit Premiumpreisen und urbaner Dichte ab, während Österreich mit einer starken Expansion außerhalb Wiens überrascht.

Egal ob in Berlin, Zürich oder Salzburg: Self Storage ist längst kein Nischenprodukt mehr, sondern wächst rasant - ein Spiegel der veränderten Wohn- und Lebensgewohnheiten in der Region.

Neueste Blogs

Starten Sie noch heute Ihre Suche!

Benötigen Sie vorübergehend Lagerraum für einen Umzug, eine Renovierung oder Ihre Geschäftsbestände? The Storage Scanner vergleicht tausende Lagerräume in Ihrer Nähe. Starten Sie jetzt Ihre Suche und finden Sie den passenden Lagerraum!

© 2025 The Storage Scanner, alle Rechte vorbehalten